Lovran

Eine Stadt mit reicher Geschichte und einer spannenden Gegenwart

Lovran zieht seit Tausenden von Jahren Reisende an und fasziniert mit einer landschaftlichen Schönheit, die es schwer macht, diesen Küstenstrich wieder zu verlassen. Die älteste Siedlung an der Riviera Opatija stammt aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., als – der Überlieferung nach – der römische Patrizier, Staatsmann, Feldherr und Kartograph Marcus Vipsanius Agrippa diesen Ort zu seiner Residenz erkor.
Die erste Erwähnung des Namens Laurana im 7. Jahrhundert deutet darauf hin, dass der Ort nach dem aromatischen Lorbeer benannt wurde, der auch heute noch den Alltag von Lovran mit seinem stark würzigen Duft erfüllt. Die mittelalterliche Stadt entstand um den befestigten Mandrać – den Hafen, der Lovran mit nahen und fernen Zielen verband. Der Hafen zog zwangsläufig auch Abenteurer an, die dann die Nachricht über die schöne und bedeutende Stadt verbreiteten, die an der Stelle liegt, wo die Učka in die Adria eintaucht.
Im 12. Jahrhundert lobte der renommierte arabische Kartograph Al-Idrisi Lovrans Schiffsbauern und Seeleute in den höchsten Tönen. Fünfhundert Jahre später schwärmte der berühmte Reiseschriftsteller Johann Valvasor von den lokalen Produkten. Neben dem namensgebenden Lorbeer beeindruckten ihn die großen und süßen Esskastanien (Maronen) und die saftigen Lovraner Kirschen. Diese beiden Früchte mit ihrem unvergleichlichen Geschmack bilden noch immer die Grundlage der lokalen Gastronomie.
Was seit Jahrhunderten Reisende aus allen Teilen Europas anlockte, zieht bis heute die Besucher von Lovran in ihren Bann: der befestigte Hafen im Herzen des Ortes, sicher bewacht von dem imposanten Stadtturm; die Altstadt voller historischer Geschichten und Legenden; das breit gefächerte gastronomische Angebot, basierend auf lokalen Zutaten; das einzigartige Klima, eine köstliche Mischung aus Bergluft und Meeresaerosolen, und die Natur, die auf den ersten Blick begeistert.

Empfehlungen

Entdecken Sie die Highlights von Lovran

Die tausendjährige Geschichte von Lovran spiegelt sich besonders in der Altstadt wider. Schmale Gassen, die sich zwischen den traditionellen Häusern schlängeln, führen zu einigen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten: dem Hafen im Herzen der Stadt, dem Turm, der über sie wacht, den Überresten der Wehrmauern und der St.-Georgs-Kirche.

Die Küstenpromenade Lungomare, die Lovran mit anderen Orten an der Riviera Opatija verbindet, gewährt auf der einen Seite einen Blick auf das blaue Meer und auf der anderen Seite auf einige der schönsten Jugendstilvillen. Ein Spaziergang entlang dieser Promenade, bei dem man die schöne Aussicht und die wohltuende Meeresluft genießen kann, ist das beste Rezept, um zu entspannen.

Edelkastanien, Kirschen und Lorbeerblätter sind gemeinsam mit wildem Spargel die bedeutendsten lokalen Zutaten, denen namhafte kulinarische Veranstaltungen gewidmet sind: das Maronenfest Marunada, die Tage der Lovraner Kirschen und die Spargeltage. Renommierte Restaurants haben auf der Grundlage dieser Zutaten einzigartige Gerichte kreiert, die man nur in Lovran auf der Speisekarte finden kann.

Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps

Schätze der Natur und der Kultur, die eine ganz besondere Geschichte erzählen

Veranstaltungen

Marunada 2022 124

49. Maronenfest

Lovran, 11.-13.10.2024 Dobreć, 19.-20.10.2024 Liganj, 26.-27.10.2024

Outdoor & Sport

Planen Sie Ihren Urlaub

Hinweise für Ihre Urlaubsplanung

Unterkünfte

Von prächtigen historischen Hotels bis zu Ferienhäusern mit viel Privatsphäre

Veranstaltungen

Ein Jahr voller spannender Erlebnisse.

Anreise

Planen Sie Ihre Reise

© 2021 | Turistička zajednica Općine Lovran.